Energiegemeinschaft Alland
Für mehr Wertschöpfung im Ort
NEWS: Die Energiegenossenschaft Alland wurde offiziell gegründet! Wir starten mit 22ct/kWh! Die Satzungen der Genossenschaft finden Sie hier.
Die Marktgemeinde Alland plant gemeinsam mit Interessenten aus Wirtschaft und der Bevölkerung eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft zu gründen. Das große Engagement vieler Betriebe und Privatpersonen, sowie der bereits weit fortgeschrittene Ausbau von Photovoltaik-Anlagen bieten eine ausgezeichnete Grundlage dafür.
Davon haben alle etwas
Mit einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft kann von den TeilnehmerInnen lokal erzeugte erneuerbare Energie auch wieder lokal, d.h. vor Ort in unserer Gemeinde, verbraucht werden. Somit bleibt die Wertschöpfung in unserer Gemeinde und wir können Energieimporte deutlich verringern. Darüber hinaus profitieren die einzelnen TeilnehmerInnen durch höhere Einspeisetarife, geringere Netzkosten und den Entfall diverser Abgaben, eine Win-win-Situation für alle.
Nachhaltig auf erneuerbare Energie setzen
Die Stromversorgung der Gemeindegebäude erfolgt, dank eigener PV-Anlagen auf allen öffentlichen Dächern, bereits heute erneuerbar. Als nächster Schritt ist die Erhebung (Analyse- und Konzeptionsphase) interessierter Partner im Ort und der umliegenden Region durch das Beratungsunternehmen Energie Zukunft Niederösterreich GmbH (kurz „ENZ“ genannt) mit Sitz in 2532 Heiligenkreuz geplant. Gleichzeitig kann man über diese Plattform bereits jetzt sein Interesse an der Teilnahme bekunden.
Im zweiten Schritt, der Gründungsphase, erfolgt dann der rechtswirksame Zusammenschluss von Stromerzeugern und -verbrauchern. Zur transparenten Durchführung der Abrechnung werden alte, analoge Stromzähler auf neue, digitale Smartmeter, getauscht. Für die Teilnahme an der Energiegemeinschaft müssen Sie selbstverständlich nicht den Stromanbieter wechseln.
Durch die Unterstützung der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) und der Energie Zukunft Niederösterreich ist für unsere Gemeinde der Einstieg in das Pilotprojekt „Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft“ einfach möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Bürgermeister DI Ludwig Köck

Umweltgemeinderätin Mag. (FH) Andrea Maria Mayer

Dr. Alois Zach
So funktioniert's
Strom lokal produzieren und lokal verbrauchen – die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft macht es möglich
In der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft wird der Strom im Ort automatisch untereinander geteilt.
Jeder kann mitmachen!
Es soll der im Ort erzeugte Strom auch gleich verwendet werden. Also egal ob Haushalt oder Gewerbe, mit oder ohne eigener Stromerzeugung, wie zum Beispiel mit einer Photovoltaikanlage, alle können mitmachen.
Wie geht das?
Produzieren die einen TeilnehmerInnen gerade mehr Strom, als sie verbrauchen, so wird dieser automatisch auf die anderen TeilnehmerInnen der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft aufgeteilt und bleibt so im Ort.
Wenn zum Beispiel am Vormittag der Sonnenstrom aus der Photovoltaikanlage nicht vollständig verbraucht wird, wird damit die Volkschule oder der Kindergarten versorgt. Das passiert ganz automatisch, wenn die Intelligenten Messgeräte (Smart Meter) vom Netzbetreiber bereits eingebaut sind.
Wie kann ich mitmachen?
Sie können sich gleich hier als TeilnehmerIn der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft vormerken. Dafür geben Sie Ihre vollständige Adresse, ihre Kontaktinformationen und ein paar Informationen zu Ihrem Stromverbrauch und/oder Ihrer Stromerzeugung ein.
Passt Ihre Adresse in das Gebiet der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft, dann erhalten Sie einen Beitrittsvertrag, in dem die Statuten und Strompreise der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft festgelegt sind. Nachdem Sie damit der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft beigetreten sind, erhalten Sie zusätzlich zu Ihrer herkömmlichen Stromrechnung eine Abrechnung Ihrer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft.
Das war’s auch schon!
Ihre Vorteile
So profitieren Sie vom Beitritt zur Energiegemeinschaft
- Sie tragen zur Energiewende bei!
- Ihr Strom kommt aus erneuerbaren Quellen!
- Sie kaufen Ihren Strom direkt im Ort!
- Sie sparen bis zu 60 % an Netzgebühren!
- Sie können sich auf einen fairen Strompreis innerhalb der Energiegemeinschaft verlassen!
- Sie entlasten die überregionalen Stromnetze!
- Sie fördern die erneuerbare Stromproduktion!
Kontakt & Service
Energiegenossenschaft Alland
Interessensbekundung
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mailadresse an, damit Ihnen der Link zur Interessensbekundung zur Energiegemeinschaft geschickt werden kann. Um Ihre Interessensbekundung abzuschließen, folgen Sie anschließend dem zugesandten Link.