Energiegemeinschaft Region Amstetten
Gemeinsam Strom erzeugen, teilen und verbrauchen!
Energiegemeinschaft Region Amstetten
Gemeinsam Strom erzeugen, teilen und verbrauchen!
Erneuerbarer Strom aus der Region!
Energiegemeinschaften entlasten die Leitungsnetze, fördern den Ausbau erneuerbarer Energien und steigern regionale Wertschöpfung. Gemeinsam schaffen wir ein gutes Leben für Bewohner*innen der Region Amstetten. Privatpersonen, Gemeinden oder KMUs - Alle können mitmachen. Egal ob man selbst Energie erzeugt oder ob man klassischer Stromverbraucher ist, der regionale produzierten Strom konsumieren möchte.
Die „Energiegemeinschaft Region Amstetten“ ist ein Projekt der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Amstetten und des GDA. Informationen finden Sie HIER
Strom lokal produzieren und lokal verbrauchen – die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft macht es möglich
In der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft wird der Strom im Ort automatisch untereinander geteilt.
Jeder kann mitmachen!
Es soll der im Ort erzeugte Strom auch gleich verwendet werden. Also egal ob Haushalt oder Gewerbe, mit oder ohne eigener Stromerzeugung, wie zum Beispiel mit einer Photovoltaikanlage, alle können mitmachen.
Wie geht das?
Produzieren die einen TeilnehmerInnen gerade mehr Strom, als sie verbrauchen, so wird dieser automatisch auf die anderen TeilnehmerInnen der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft aufgeteilt und bleibt so im Ort.
Wenn zum Beispiel am Vormittag der Sonnenstrom aus der Photovoltaikanlage nicht vollständig verbraucht wird, wird damit die Volkschule oder der Kindergarten versorgt. Das passiert ganz automatisch, wenn die Intelligenten Messgeräte (Smart Meter) vom Netzbetreiber bereits eingebaut sind.
Wie kann ich mitmachen?
Sie können sich gleich hier als TeilnehmerIn der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft vormerken. Dafür geben Sie Ihre vollständige Adresse, ihre Kontaktinformationen und ein paar Informationen zu Ihrem Stromverbrauch und/oder Ihrer Stromerzeugung ein.
Passt Ihre Adresse in das Gebiet der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft, dann erhalten Sie einen Beitrittsvertrag, in dem die Statuten und Strompreise der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft festgelegt sind. Nachdem Sie damit der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft beigetreten sind, erhalten Sie zusätzlich zu Ihrer herkömmlichen Stromrechnung eine Abrechnung Ihrer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft.
Das war’s auch schon!
Um sich als TeilnehmerIn vormerken zu lassen, geben Sie hier Ihre E-Mailadresse an, damit Ihnen der Link zur Anmeldung zur Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft geschickt werden kann.