Energiegemeinschaft Spillern
Sonnenenergie nutzen, Spillern stärken!
Sonnenenergie nutzen, Spillern stärken!
Spillern legt einen großen Wert auf Energie aus PV-Anlagen. Unsere gemeindeeigene PV-Anlage versorgt derzeit das Gemeindeamt. In Zukunft werden unsere Schule, die Feuerwehr sowie einzelne große Vereine mit erneuerbarer Energie aus PV-Anlagen versorgt. Bereits im Jahr 2019 erfolgte der Startschuss für die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED. Der Betrieb der PV-Anlagen, insbesondere die Anlage bei der Feuerwehr, wird in Form einer Bürgerbeteiligung umgesetzt. Unser Gemeinderat und Energiebeauftragter Herr Jakob Trimmel führt für alle Gemeindeobjekte konsequent eine Energiebuchhaltung und informiert regelmäßig und ausführlich unseren Umweltgemeinderat. Durch weitere Projekte und Umsetzungen innerhalb der Gemeinde strebt die Gemeinde das e5-Programm als weiteres Qualitätszeichen an.
Strom lokal produzieren und lokal verbrauchen – die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft macht es möglich
In der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft wird der Strom im Ort automatisch unter den Teilnehmern/Objekten geteilt.
Es soll der im Ort erzeugte Strom auch gleich im Ort verbraucht werden. Es können alle beliebigen Gemeindeobjekte in einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft eingebunden werden, auch jene, die mit keiner Erzeugungsanlage (PV, Kleinwasserkraft etc.) ausgestattet sind.
Wie geht das?
Produziert ein Objekt gerade mehr Strom, als es verbraucht, so wird dieser automatisch auf die anderen Objekte in der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft aufgeteilt und bleibt so in der Gemeinde.
Wenn z. B. am Vormittag der Sonnenstrom aus der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Veranstaltungszentrums nicht vollständig verbraucht wird, wird damit die Volkschule oder der Kindergarten versorgt. Das passiert ganz automatisch, wenn die Intelligenten Messgeräte (Smart Meter) vom Netzbetreiber bereits eingebaut sind.