Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft
St.Georgen am Steinfelde
(Umspannwerk Wilhelmsburg)
Regional erzeugten Ökostrom nutzen
Stromkosten sparen
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft
St.Georgen am Steinfelde
(Umspannwerk Wilhelmsburg)
Regional erzeugten Ökostrom nutzen
Stromkosten sparen
Unsere Energiegemeinschaft (kurz EEG St.Georgen) liefert Haushalten und Betrieben im Versorgungsgebiet des Umspannwerkes Wilhelmsburg Ökostrom, der regional erzeugt wird. Dieser Ökostrom steht zu günstigen Konditionen zusätzlich zum Stromangebot ihres Stromlieferanten zur Verfügung.
Wir bieten auch Haushalten und kleinen Betrieben die Ökostromanlagen betreiben und Überschussstrom einspeisen wollen die Möglichkeit, Mitglied unserer Energiegemeinschaft zu werden und nehmen den gelieferten Überschussstrom zu attraktiven Preisen ab.
Um die Balance zwischen gelieferten und verbrauchten Strom zu halten ist es uns derzeit (Stand Herbst 2025) allerdings nicht möglich, weitere Einspeiser als Mitglieder aufzunehmen. Interessierte Einspeiser werden automatisch auf eine Warteliste gesetzt. Wenn Sie Strom an die EEG liefern wollen, müssen Sie Mitglieder werben, die Verbraucher ohne PV-Anlage sind. Die Summe der Jahresverbräuche der geworbenen Mitglieder muss mindestens der doppelten Menge Ihres jährlich eingespeisten Stroms entsprechen.
Da die EEG St.Georgen derzeit steuerlich als Kleinunternehmer tätig ist, wird für den Strombezug keine Mehrwertsteuer verrechnet.
11,00 Cent/kWh für Strombezug
9,00 Cent/kWh für Private Einspeisung
(Für umsatzsteuerpflichtige Unternehmen, die Strom in die Gemeinschaft einspeisen, muss unser Verein im Zuge der Reverse Charge Regelung Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen, daher beträgt die Vergütung für solche Unternehmen 9,00 Cent/kWh inkl. 20% MWSt das sind Netto 7,50 Cent/kWh)
Mitgliedsbeitrag: 1,50 Euro/Zählpunkt und Monat
Die Abrechnung erfolgt elektronisch im Quartal.
Die Abwicklung des Zahlungsverkehrs wird im Auftrag der EEG St.Georgen von der Energiezukunft Niederösterreich GmbH durchgeführt. Durch Ihre Interessenbekundung stimmen Sie zu, dass personenbezogen Daten, entsprechend der Datenschutzerklärung der Energie Zukunft Niederösterreich GmbH, erfasst und verarbeitet werden.
Reduzierte Netzgebühren (minus 28%) und reduzierte Abgaben für EEG-Ökostrom (Entfall des Erneuerbaren-Förderbeitrages und der Elektrizitätsabgabe).
Aktuell beträgt diese Einsparung 4,59 Cent pro kWh + 20% MWSt.
Günstiger Tarif des gelieferten EEG-Ökostroms
Fixpreisgarantie für jeweils ein Jahr
Transparente Preisgestaltung
Tariffestlegung erfolgt durch den Verein
Sie beziehen Ökostrom aus ihrem regionalen Umfeld, sozusagen „vom Nachbar“
Bei technischen Fragen und Informationen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an den Support der EZN: support@ezn.at.
Bei Fragen zu unserer Energiegemeinschaft schicken Sie eine eMail an info@eeg-sanktgeorgen.at
Wir sind Partner der „Energie Region St.Pölten“
Strom lokal produzieren und lokal verbrauchen – die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft macht es möglich
In der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft wird der Strom im Ort automatisch untereinander geteilt.
Jeder kann mitmachen!
Es soll der im Ort erzeugte Strom auch gleich verwendet werden. Also egal ob Haushalt oder Gewerbe, mit oder ohne eigener Stromerzeugung, wie zum Beispiel mit einer Photovoltaikanlage, alle können mitmachen.
Wie geht das?
Produzieren die einen TeilnehmerInnen gerade mehr Strom, als sie verbrauchen, so wird dieser automatisch auf die anderen TeilnehmerInnen der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft aufgeteilt und bleibt so im Ort.
Wenn zum Beispiel am Vormittag der Sonnenstrom aus der Photovoltaikanlage nicht vollständig verbraucht wird, wird damit die Volkschule oder der Kindergarten versorgt. Das passiert ganz automatisch, wenn die Intelligenten Messgeräte (Smart Meter) vom Netzbetreiber bereits eingebaut sind.
Wie kann ich mitmachen?
Sie können sich gleich hier als TeilnehmerIn der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft vormerken. Dafür geben Sie Ihre vollständige Adresse, ihre Kontaktinformationen und ein paar Informationen zu Ihrem Stromverbrauch und/oder Ihrer Stromerzeugung ein.
Passt Ihre Adresse in das Gebiet der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft, dann erhalten Sie einen Beitrittsvertrag, in dem die Statuten und Strompreise der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft festgelegt sind. Nachdem Sie damit der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft beigetreten sind, erhalten Sie zusätzlich zu Ihrer herkömmlichen Stromrechnung eine Abrechnung Ihrer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft.
Das war’s auch schon!
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mailadresse an, damit Ihnen der Link zur Interessensbekundung zur Energiegemeinschaft geschickt werden kann. Um Ihre Interessensbekundung abzuschließen, folgen Sie anschließend dem zugesandten Link.