Emblem

Energiegemeinschaft Texingtal

Gemeinsam Energie teilen, nutzen und profitieren – EEG-Texingtal – für eine nachhaltige Energieversorgung aus und für das Texingtal!

Nachhaltige Energie aus dem Texingtal - gemeinsam stark

Wir freuen uns sehr, dass unsere Gemeinschaft nun offiziell gegründet wurde. Um das Texingtal in eine nachhaltigere Energiezukunft zu führen, haben wir beschlossen unser Engagement für erneuerbare Energie durch die Gründung einer Gemeinschaft zu verstärken.

Daher haben wir uns als Gemeinschaft das Ziel gesetzt, den Einsatz erneuerbarer Energien im Texingtal zu fördern, zu unterstützen und für viele Texingtaler*innen verfügbar zu machen.

Durch die Gründung unserer erneuerbaren Energiegemeinschaft wollen wir die folgenden vier wesentlichen Vorteile erreichen:

  • Nachhaltigkeit: Wir setzen uns dafür ein, dass wir uns von fossilen Brennstoffen abwenden und stattdessen auf saubere, erneuerbare Energien umsteigen. Wir wollen gemeinsam mit unseren Mitgliedern den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren und das Klima schützen.
  • Kosteneffizienz: Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien können wir langfristig Kosten sparen. Wir wollen unseren Mitgliedern ermöglichen, durch die Nutzung von erneuerbaren Energien Geld zu sparen und ihre Energiekosten zu senken, sowie Energieproduzenten einen fairen Preis zu bezahlen.
  • Unabhängigkeit: Unsere Gemeinschaft ist unabhängiger von den großen Energiekonzernen. Wir wollen unseren Mitgliedern ermöglichen, ihre Energieversorgung selbst in die Hand zu nehmen und die Erzeugung im Ort zu forcieren.
  • Gemeinschaftsgefühl: Wir wollen eine Gemeinschaft schaffen, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Durch unsere Erneuerbare Energiegemeinschaft wollen wir Menschen zusammenbringen, die sich für erneuerbare Energien einsetzen, produzieren und verbrauchen.
  1. Wir laden Sie herzlich dazu ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns die Energiezukunft zu gestalten.

 

Grafik so funktioniert's

So funktioniert's

Strom lokal produzieren und lokal verbrauchen – die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft macht es möglich

In der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft wird der Strom im Ort automatisch untereinander geteilt.

Jeder kann mitmachen!

Es soll der im Ort erzeugte Strom auch gleich verwendet werden. Also egal ob Haushalt oder Gewerbe, mit oder ohne eigener Stromerzeugung, wie zum Beispiel mit einer Photovoltaikanlage, alle können mitmachen.

Wie geht das?

Produzieren die einen TeilnehmerInnen gerade mehr Strom, als sie verbrauchen, so wird dieser automatisch auf die anderen TeilnehmerInnen der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft aufgeteilt und bleibt so im Ort.

Wenn zum Beispiel am Vormittag der Sonnenstrom aus der Photovoltaikanlage nicht vollständig verbraucht wird, wird damit die Volkschule oder der Kindergarten versorgt. Das passiert ganz automatisch, wenn die Intelligenten Messgeräte (Smart Meter) vom Netzbetreiber bereits eingebaut sind.

Wie kann ich mitmachen?

Sie können sich gleich hier als TeilnehmerIn der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft vormerken. Dafür geben Sie Ihre vollständige Adresse, ihre Kontaktinformationen und ein paar Informationen zu Ihrem Stromverbrauch und/oder Ihrer Stromerzeugung ein.

Passt Ihre Adresse in das Gebiet der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft, dann erhalten Sie einen Beitrittsvertrag, in dem die Statuten und Strompreise der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft festgelegt sind. Nachdem Sie damit der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft beigetreten sind, erhalten Sie zusätzlich zu Ihrer herkömmlichen Stromrechnung eine Abrechnung Ihrer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft.

Das war’s auch schon!

Grafik Vorteile

Ihre Vorteile

So profitieren Sie vom Beitritt zur Energiegemeinschaft

  1. Sie tragen zur Energiewende bei!
  2. Ihr Strom kommt aus erneuerbaren Quellen!
  3. Sie kaufen Ihren Strom direkt im Ort!
  4. Sie sparen bis zu 60 % an Netzgebühren!
  5. Sie können sich auf einen fairen Strompreis innerhalb der Energiegemeinschaft verlassen!
  6. Sie entlasten die überregionalen Stromnetze!
  7. Sie fördern die erneuerbare Stromproduktion!