Emblem

Die Energiegemeinschaft in unserer Region

Günstiger Strom vom Nachbarn?

Und dazu noch reduzierte Netzgebühren?

Wo gibt's denn sowas?   

Jetzt in unserer Region bei der Energiegemeinschaft UNSERSTROM!

Vorteile für Verbraucher und Stromproduzenten

Die Vorteile für Verbraucher

  • Niedrigerer Stromtarif als am Markt üblich
  • 28% Ersparnis bei Netzgebühren
  • Befreiung von der Elektrizitätsabgabe
  • Befreiung vom Erneuerbaren-Förderbeitrag
  • Kein Wechsel vom bestehenden Energieversorger - Die Energiegemeinschaft ist eine Ergänzung
  • Erneuerbarer Strom aus der Region
  • Unabhängiger von globalen Märkten

Die Vorteile für Stromproduzenten

  • Attraktiverer Einspeisetarif als am Markt üblich
  • Produzierte Überschüsse werden regional genützt
  • Kein Wechsel vom bestehenden Stromabnehmer - Die Energiegemeinschaft ist eine Ergänzung
  • raschere Amortisation der Investition
Logo-final-schmal

Über Uns

Die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft UNSERSTROM ist ein gemeinnütziger, nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein.

Wir fungieren als Plattform, die 100% Strom aus Erneuerbaren Energiequellen (z.B. Sonnenstrom) zwischen den Vereinsmitgliedern austauscht. Produzieren die einen Mitglieder gerade mehr Strom, als sie selbst verbrauchen, so wird diese Überschussmenge automatisch auf die anderen Mitglieder der EEG aufgeteilt und der Strom wird regional genutzt.

Der Verein hat das Ziel, ein WIR-Gefühl durch regionale Zusammenarbeit am Energiesektor zu schaffen und unabhängiger von globalen Märkten zu werden.

Ein Beitrag zum Klimaschutz und gleichzeitig die Kaufkraft in der Region steigern - das alles schafft unsere EEG!


Die Mitgliederaufnahme

Wir nehmen laufend neue Mitglieder auf und freuen uns über jede Anmeldung (Interessensbekundung). Melden Sie sich online an, dass Sie Teilnehmer der Energiegemeinschaft werden wollen - entweder als reiner "Verbraucher" oder als "Stromeinspeiser und -verbraucher".

Unser Bestreben ist ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen eingespeister Energie und verbrauchter Energie, weshalb es zu Wartezeiten bei der Aufnahme kommen kann.


Für wen geeignet?

Verbraucher: Schon ab 1.000 kWh Stromverbrauch pro Jahr macht es Sinn, der EEG beizutreten. Vom Single-Haushalt oder Einfamilienhaus, über den Landwirtschaftsbetrieb bis hin zum Gewerbebetrieb - Strom aus der Energiegemeinschaft zu beziehen, macht definitiv Sinn!

Einspeiser: Sie betreiben eine PV-Anlage mit einer Größe von 5 - 30 kWp? Das ist die ideale Größe, damit auch möglichst viele andere Stromproduzenten Platz in der EEG haben und die Vorteile genießen können. Natürlich ist auch Windkraft oder Wasserkraft möglich und erwünscht! Unser Bestreben ist es, möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zur Teilnahme an der EEG zu bieten.


Unser Partner

Wir haben die ENERGIE ZUKUNFT NIEDERÖSTERREICH (EZN) beauftragt, uns bei der Vereinstätigkeit zu unterstützen.

EZN bietet ein professionelles Online-Programm für die Vereinsmitglieder, liest alle Smartmeter-Daten aus und erstellt automatisiert alle Abrechnungen und sorgt für eine gute Zusammenarbeit mit der NETZ NÖ GmbH.


Der Strompreis

Der Strompreis ist der Durchschnitt vom Einspeise-Marktpreis lt. Ökostromgesetz und einem EVN-Stromtarif.

Für das 1. Quartal 2025 beträgt der Tarif 12,795 Cent/kWh exkl. USt. für Verbraucher (Abrechnung) und auch für Einspeiser (Vergütung)!

Die Abrechnung der eingespeisten bzw. bezogenen Strommengen erfolgt quartalsweise alle 3 Monate!


Das Umspannwerk der Energiegemeinschaft

Aus gesetzlichen Gründen müssen alle Vereinsmitglieder vom Umspannwerk Japons versorgt werden, um zur Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft UNSERSTROM aufgenommen werden zu können.

Die Orte folgender Gemeinden werden größtenteils vom Umspannwerk Japons versorgt: Irnfritz-Messern, Japons, Geras, Langau, Drosendorf, Raabs/Thaya, Karlstein, Groß Siegharts, Göpfritz/Wild, Ludweis-Aigen

Unter dem Link NETZ NÖ - QUICK CHECK kannst du mit deiner Zählpunktnummer prüfen, welches Umspannwerk dich mit Strom versorgt.

    Christian Karrer, Rothweinsdorf

    Obmann

    Christoph Neumeister, Klein Ulrichschlag

    Schriftführer

    Andreas Haslinger, Sitzendorf

    Kassier

    Interessensbekundung

    Bitte geben Sie hier Ihre E-Mailadresse an, damit Ihnen der Link zur Interessensbekundung zur Energiegemeinschaft geschickt werden kann. Um Ihre Interessensbekundung abzuschließen, folgen Sie anschließend dem zugesandten Link.

    Nähere Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitungen sowie zu den Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf und Übertragbarkeit finden sich auf https://www.e-gon.at/datenschutz/ oder können unter der Telefonnummer +43 2258 30264 postalisch angefordert werden. Weiters besteht die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme unter office@ezn.at sowie an die Österreichische Datenschutzbehörde. *

    * Pflichtfeld

    Sie haben nur Erzeugungsanlagen angegeben. Wenn Sie auch mit Verbrauchszählpunkt(en) teilnehmen möchten, fügen Sie diese(n) bitte hinzu.